Erste Präsidiumssitzung 2018: Veränderungen
„In Schleswig-Holstein geht noch was…“ Der neue BFP-Regionalleiter im nördlichsten Bundesland, Lars Jaensch, Pastor der FCG Kiel, wird von Präses Johannes Justus an diesem Dienstagvormittag im Präsidium willkommen geheißen. Lars stellt kurz seine Vision für die Arbeit in der Nordregion dar. Ebenso heißt der Präses Mark Schröder willkommen, der künftig die Region Sachsen im Präsidium repräsentiert. Er ist Pastor der Elim Leipzig.
Johannes Justus erläutert die Möglichkeit der BFP-Regularien, weitere Persönlichkeiten zum Präsidium hinzuzurufen. Für die Amtszeit dieses Präsidiums bis Ende 2022 schlägt er Vladyslav Gretschmann, Berlin, vor. Motivation dabei ist, die stark wachsende Gruppe der Gemeinden, die aus russischsprachigem Hintergrund kommen, besser in den Bund zu integrieren und sie in dieser Phase intensiv zu begleiten. Vladyslav ist derzeit der Vertreter diese Gruppe. Der Vorschlag trifft auf die einstimmige Zustimmung des ganzen Präsidiums.
Eine erfreuliche Entwicklung: TSA
Das ist die neue Abkürzung der „Region Thüringen/Sachsen-Anhalt“. In mehreren Phasen hat sich die BFP-Arbeit in diesen Teilen unseres Landes in den letzten Jahren entwickelt. Diese waren von sehr ermutigenden Erfahrungen, aber auch von Tälern und Rückschlägen geprägt. Derzeit ist Thüringen unter der Leitung von James Ros ein fruchtbares Feld für Gemeindeneugründung, wie James durch aktuelle Beispiele untermauert. Das Präsidium folgt dem Antrag des Präses, die Arbeiten in diesen Bundesländern in der Struktur einer gemeinsamen Region zu präsentieren. Gleichzeitig diskutiert das Präsidium ausführlich die Frage, welche Rolle die Regionen in der Arbeit des BFP derzeit einnehmen – und welche sie in der Zukunft einnehmen sollen. Generalsekretär Peter Bregy betont, dass die Richtlinien viel Freiraum für eine Vielfalt und Flexibilität im Leben der Regionen bieten: „Wir müssen vom Leben her kommen“, fasst er zusammen.
Frank Uphoff, www.bfp.de
Letzte Nachrichten
Seelsorgetag „Umgang mit schwierigen Menschen“ | BFP-Campus
Weiterlesen … Seelsorgetag „Umgang mit schwierigen Menschen“ | BFP-Campus
Sie wollen noch mehr Nachrichten lesen? Hier geht es zu weiteren Artikeln und älteren Meldungen …
http://feeds.feedburner.com/BFP-GEISTbewegt